Wie Mensch (und Tier) spielen
Spielen ist ein wichtiger Teil des menschlichen Lebens. Schon Babys entdecken durch Spiel sich selbst und ihre Umwelt. Mit zunehmendem Alter bauen Kinder Türme aus Bauklötzen, schlüpfen bei „Mutter-Vater-Kind“ in verschiedene Rollen oder befolgen Regeln beim Ballspielen. Doch auch Erwachsene finden immer wieder zum Spiel zurück – zum Beispiel beim Sport, bei Brettspielen oder in Videospielen. Aber warum eigentlich? Und gibt es auch andere Tiere, die spielen?
Auf einer Seite lesen: Homo ludens – Der will doch nur spielen
You must log in or # to comment.
“Gibt es auch andere Tiere, die spielen?”
Nein. Meine Katze ist ein ernsthaftes und zurückhaltendes Tier. Ich sehe nur so zerrupft aus, weil ich gerne im Mähdrescher schlafe.
Spannender Titel :D
Nutzername prüft aus!