Dass CDU und SPD in NRW das jeweils schlechteste Kommunalwahlergebnis seit Gründung des Landes im Jahr 1946 einfahren, wundert mich nicht wirklich.
Wohin die Stimmen gingen, ist allerdings bedenklich. 15% der Bochumer:innen votieren für die AFD - ein so starker Zuwachs trotz unserer zahlreichen Demos ist bitter.Auch dass die Wahlbeteiligung in Bochum 3% unter jener im Land liegt, finde ich nicht nachvollziehbar. Der Wahlkomfort kann doch höher nicht sein, es gab wochenlang die Gelegenheit, mal eben seine 4 Kreuzchen zu machen…
Immerhin, die Linken haben zugelegt, obwohl die BSW auch noch Stimmen abzog.
Und Bochum ist auf der Karte nicht schwarz gefärbt. Allerdings ist dieses Rot ja kaum besser. Mehr war halt wieder mal nicht drin, schade.Guck dir besser die Nachbarstaedte hier nicht an.
Schockschwernot, Gelsenkirchen!
Da muss man ja bangen, dass es über Nacht noch blau anläuft…In den Ruhrgebietsstädten Gelsenkirchen, Duisburg und Hagen kommen AfD-Kandidaten in die Stichwahl, sie treten gegen SPD-Kandidaten (Gelsenkirchen, Duisburg) und einen CDU-Kandidaten an.
😵💫