Ich darf mal eben DistroWatch.com dazu zitieren:

TUXEDO OS is an Ubuntu-based distribution developed in Germany by TUXEDO Computers GmbH, designed and optimised for the company’s own range of Linux-friendly personal computers and notebooks. The distribution uses KDE Plasma as the preferred desktop. Some of the differences between Ubuntu and TUXEDO OS include custom boot menu, the TUXEDO Control Centre, Calamares installer, availability of the Lutris open gaming platform, preference for the PipeWire audio daemon (over PulseAudio), removal of Ubuntu’s snap daemon and snap packages, and various other tweaks and enhancements.

Das klingt eigentlich genau nachdem wonach ich die ganze Zeit suche: KDE auf Ubuntu, ohne nervige Snap-Idiosynkrasie und PipeWire, noch dazu aus Deutschland.

  • macniel@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    1
    ·
    3 months ago

    Leider noch keine gemacht, aber laut Nick von The Linux Experiment sollen die ziemlich gut sein.

  • odd@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    1
    ·
    3 months ago

    TuxedoOS ist super. Bisschen wie ein Kubuntu mit “sane defaults”.

    Ich hatte dem damals mit meinem ersten Tuxedo Gerät eine Chance gegeben und möchte es jetzt nicht mehr missen.

  • Tealk@rollenspiel.forum
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    0
    ·
    edit-2
    3 months ago

    Nie genutzt, auch nicht damals auf meinem Tuxedo Gerät, bin einfach ein Gnome Fan. Aber ich denke, basierend was ich gelesen habe und meinen sonstigen Erfahrungen mit GNU/Linux, das es sicher problemlos genutzt werden kann.

    • boredsquirrel@slrpnk.net
      link
      fedilink
      arrow-up
      1
      ·
      18 days ago

      Installier halt Vanilla GNOME auf TuxedoOS und schmeiß KDE runter? Neuer user account und fertig.

      TuxedoOS ist ja ein Mix aus Ubuntu LTS und aktuellem mesa, kernel usw. Klingt ganz interessant.

      • Tealk@rollenspiel.forum
        link
        fedilink
        arrow-up
        1
        ·
        18 days ago

        Hab schon lange kein Tuxedo Gerät mehr, aktuell ein Frame.Work. DE im nach der Installation wechseln hat bei mir bisher immer zu merkwürdigem verhalten geführt.

        • boredsquirrel@slrpnk.net
          link
          fedilink
          arrow-up
          1
          ·
          17 days ago

          Neuen user account erstellen, die configs vermixen sonst was. Ist ansonsten aber unproblematisch.

          Glaub ich, hab schon ewig kein Ubuntu und paket-basierte Systeme mehr benutzt. Auf Fedora Atomic Desktops ist das halt echt nur

          1. Neuer useraccount
          2. Useraccount passwort geben und in wheel gruppe tun
          3. Rebase
          4. Neustart, im neuen user einloggen, alten user löschen