Ich, vor diesem Beitrag: “Hmm, vielleicht hat die Linke sich berappelt und will jetzt nützliche und nachvollziehbare Dinge ohne sinnlose Forderungen und Symbolpolitik”
Edit: Da es wohl keine Forderung der Linken ist, sondern einfach die Meinung einer Abgeordneten, die das in einem Interview geäußert hat und danach mal wieder von der Springerpresse hochgejubelt wurde, blieb es lediglich bei einem kurzen Seufzer.
Ich habe es schon korrigiert, bevor du mich korrigiert hast. “Rausgehauen” habe ich die echte Reaktion, die eben auftritt, wenn man sowas liest, ohne, dass es direkt klargestellt wurde.
Da hast du hier in den Kommentaren schon die Erläuterung, aus welchen Interviewfetzen dieser Artikel zusammengedreht wird und fällst trotzdem drauf rein.
Siehe mein Edit, ich hab es schon eigenständig rausgefunden und korrigiert. Wäre schön, wenn der ganze Beitrag dann so hier nicht stattfinden bzw. der Titel korrigiert würde.
„Titel korrigieren“ finde ich schwierig - ich finds immer besser, wenn Titel übernommen werden. Gegebenenfalls sollte man eine Erläuterung anhängen. Aber das müsstest du mit OP @juergen@feddit.org ausmachen.
(Oder vielleicht nicht direkt drauf los poltern, das ist ja schließlich keine Live Reaction auf Twitch oder so.)
Insofern, als dass erstens mal einfach keine falsche Tatsache darin stünde und als dass man zweitens sowas auch als Spekulation deklarieren könnte. Oder eben einfach schreiben, was Sache ist. Ein Beispiel:
“Linke Politikerin in Interview für Abschaffung von Adelstiteln”
Das hätte bei mir jedenfalls nicht so viel Irritation auf den Plan gebracht.
Ich, vor diesem Beitrag: “Hmm, vielleicht hat die Linke sich berappelt und will jetzt nützliche und nachvollziehbare Dinge ohne sinnlose Forderungen und Symbolpolitik”
Edit: Da es wohl keine Forderung der Linken ist, sondern einfach die Meinung einer Abgeordneten, die das in einem Interview geäußert hat und danach mal wieder von der Springerpresse hochgejubelt wurde, blieb es lediglich bei einem kurzen Seufzer.
Bitte lies noch mal den Kontext (Shialac hat das sogar zusammengefasst: https://feddit.org/post/7475813/4500450), bevor du solche Sachen raushaust.
Ich habe es schon korrigiert, bevor du mich korrigiert hast. “Rausgehauen” habe ich die echte Reaktion, die eben auftritt, wenn man sowas liest, ohne, dass es direkt klargestellt wurde.
Da hast du hier in den Kommentaren schon die Erläuterung, aus welchen Interviewfetzen dieser Artikel zusammengedreht wird und fällst trotzdem drauf rein.
Siehe mein Edit, ich hab es schon eigenständig rausgefunden und korrigiert. Wäre schön, wenn der ganze Beitrag dann so hier nicht stattfinden bzw. der Titel korrigiert würde.
„Titel korrigieren“ finde ich schwierig - ich finds immer besser, wenn Titel übernommen werden. Gegebenenfalls sollte man eine Erläuterung anhängen. Aber das müsstest du mit OP @juergen@feddit.org ausmachen.
(Oder vielleicht nicht direkt drauf los poltern, das ist ja schließlich keine Live Reaction auf Twitch oder so.)
In der Regel finde ich das auch besser, aber das setzt voraus, dass den Titeln und der Kurzfassung ein gewisser Wahrheitsgehalt innewohnt.
Wie gesagt, man kann auch immer noch eigenen Text dazuschreiben. Da passt mMn eine Einordnung oder eine eigene Meinung zu einem Artikel ganz gut hin.
Das meinte ich ja mit “Kurzfassung”. Eben der Text, den man noch dazuschreibt, aber der lässt auch nichts derartiges erkennen.
Aber inwiefern wäre denn ein verändertet Titel vertrauenswürdiger?
Insofern, als dass erstens mal einfach keine falsche Tatsache darin stünde und als dass man zweitens sowas auch als Spekulation deklarieren könnte. Oder eben einfach schreiben, was Sache ist. Ein Beispiel:
“Linke Politikerin in Interview für Abschaffung von Adelstiteln”
Das hätte bei mir jedenfalls nicht so viel Irritation auf den Plan gebracht.