"Drei Jahre nach der ersten Mehrheitsübernahme schluckt Vonovia die Deutsche Wohnen komplett. Bei einem Kaufpreis von rund 20 Milliarden Euro wird dank eines Steuerschlupfloches kein einziger Cent Grunderwerbssteuer fällig. Von Efthymis Angeloudis

  • Trotz der insgesamt 20 Milliarden Euro-Übernahme der Deutsche Wohnen muss Vonovia keine Grundererwerbssteuer bezahlen
  • Share Deal-Regelung und Veräußerung eines Anteils an ein Joint Venture erlauben es Vonovia weniger als 90 Prozent der Aktien zu halten
  • Vonovia räumt ein, dass eine Struktur geschaffen wurde, um Grunderwerbssteuer zu vermeiden"
  • Saleh@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    10
    ·
    edit-2
    11 days ago

    Das sind dann rund 1 Milliarde an Steuern, die damit geprellt wurden. Aber zum Glück werden an Berliner Unis keine neuen Stellen mehr besetzt, Parks werden nicht mehr gereinigt und Spielplätze nicht mehr repariert. Wegner, Giffey und co. machen täglich mehr Werbung für die AfD als es Weidel und Höcke an ihren besten Tagen könnten.